110 Benutzer- und Benutzergruppen » Historie » Version 25
  [X] Daniel S, 11.09.2025 13:14 
  
| 1 | 14 | [E] Rocco Kreutz | {{toc}} | 
|---|---|---|---|
| 2 | |||
| 3 | 6 | [E] Frank S | Intern: [[prodat-v-x:System-Benuter und -Benutzergruppen]]  | 
| 4 | 18 | [X] Daniel S | Onlinehilfe: http://pg.prodat-sql.de:212/benutzerverwaltung.html  | 
| 5 | 5 | [E] Frank S | |
| 6 | 9 | [S] Dominik G | [[Standard-Benutzerrechte]] - Anlegen von Standard-Benutzerrechten (MM.VZ, MM.modul.VZ, MM.modul.L)  | 
| 7 | |||
| 8 | 8 | [X] Daniel S | |
| 9 | 1 | [X] Lutz G | h1. System-Benuter und -Benutzergruppen  | 
| 10 | |||
| 11 | 14 | [E] Rocco Kreutz | h4. +Zusätzliche interne Benutzer:+  | 
| 12 | |||
| 13 | 1 | [X] Lutz G | * *APPS* - Application-Server  | 
| 14 | * *syncro* - für Syncronisation  | 
||
| 15 | * *root* - interner Nutzer, Passwortgeschützt (Serverseitig) (nicht unbedingt notwendig)  | 
||
| 16 | * *postgres* - systemnutzer Datenbank u.a. für Windows Dienst  | 
||
| 17 | |||
| 18 | 14 | [E] Rocco Kreutz | h4. +Weitere Benutzerkonten (nur notwendig, wenn Funktionalität verwendet):+  | 
| 19 | |||
| 20 | 1 | [X] Lutz G | * *BDE* - für Stempelstationen von BDE  | 
| 21 | 7 | [E] Frank S | * *BDE-USER* - für Stempeln und Bearbeiten von BDE  | 
| 22 | 1 | [X] Lutz G | * -*RFID* - für Stempelstationen von BDE über RFID- (ProdatRFID.exe - nutzt jetzt APPS-Login > alt / aktuell nicht in Gebrauch)  | 
| 23 | * -*LIFSCAN* - für Stempelstation von Liefscheinen- (ProdatLifScan.exe - nutzt jetzt APPS-Login)  | 
||
| 24 | 7 | [E] Frank S | |
| 25 | 14 | [E] Rocco Kreutz | h4. +Gruppen:+  | 
| 26 | |||
| 27 | 4 | [E] Frank S | * *SYS.Faktura* (_Assis_Faktura_) - Assistent Rechnungen Ausgangsseitig  | 
| 28 | 12 | [X] Marcus F | ** lässt im Lieferschein die Bearbeitung von Besteller und Rechnungsadresse zu  | 
| 29 | 1 | [X] Lutz G | * *SYS.Faktura.AR-Freigabe* - Gruppenmitglieder dürfen andere Ausgangsrechnungen sehen  | 
| 30 | 4 | [E] Frank S | * *SYS.Lager* (_Assis_Lager_) - Assistent Lager  | 
| 31 | * *SYS.Controlling, Umsatzzahlen* (_Assis_Controlling_) - Assistent Controlling  | 
||
| 32 | * *SYS.Administratoren* (_Admin_User_) - Menuberechtigungen vergeben  | 
||
| 33 | 15 | [E] Rocco Kreutz | |
| 34 | 21 | [X] Daniel S | * https://help.prodat-erp.de/bde_berechtigungen.html  | 
| 35 | |||
| 36 | 4 | [E] Frank S | * *SYS.Personaldaten* (_Personaldaten_) - Personaldaten sind zu sehen (Lesen und Schreiben, "Nur lesen" über Modulberechtigung setzen)  | 
| 37 | 13 | [X] Marcus F | * *SYS.Personaldaten.PrivTel* (_PersonaldatenPrivTel_) - Personaldaten  | 
| 38 | ** private Telefonnummern Lesen und Schreiben, Druckliste (zB Schichtleiter, "Nur lesen" über Modulberechtigung setzen)  | 
||
| 39 | ** Informationsfenster beim Start zeigt Geburtstage und Betriebsjubiläum  | 
||
| 40 | 16 | [X] Marcus F | * *SYS.Personaldaten.QM* (_PersonaldatenQM_) - Tab Qualifikationen sind im Personalwesen zu bearbeiten (wenn kein Recht Sys.Personaldaten), Anlegen von Qualifikationen, der Assistent Personal ist nicht freigegeben  | 
| 41 | 23 | [X] Marcus F | * -Sys.Personaldaten.Abwesenheiten.ALohneRecht- *SYS.Personaldaten.AbwBewill.ALohneRecht* - (Abteilungsleiter ohne Recht)  | 
| 42 | 17 | [X] Marcus F | ** Gruppe um Abwesenheiten zu genehmigen; damit Abwesenheiten genehmigt werden können für Abteilungsleiter, die sich nicht selber genehmigen dürfen (iVm. MitVZ Flag _Beantragung genehmigen - nicht sich selbst_)  | 
| 43 | 24 | [X] Marcus F | ** übergeordnete Gruppe ähnlich *SYS.Personaldaten*, welche die Abwesenheiten von Abteilungsleitern genehmigen soll, und damit von erweiterten Personalrechten ausgegangen wird (aber kein Monatsabschluss)  | 
| 44 | ** auf diese Berechtigungsebene gibt es keine Sichtbarkeitseinschränkung trotz 'eingeschränktem Modus'  | 
||
| 45 | 15 | [E] Rocco Kreutz | |
| 46 | 20 | [X] Daniel S | * https://help.prodat-erp.de/bdepab_berechtigungen.html > Berechtigungskonzept Abwesenheitsbeantragung und Genehmigung  | 
| 47 | |||
| 48 | 1 | [X] Lutz G | * *SYS.Adressen.Umschreiben* - Adresskuerzel umschreiben und Adressen zusammenfuehren  | 
| 49 | 22 | [X] Marcus F | * *SYS.DebiKrediDat* - Wenn Gruppe vorhanden, dann dürfen nur Mitglieder der Gruppe Debitoren&Kreditorendaten anlegen  | 
| 50 | 4 | [E] Frank S | * *Dokumente-Admin* (_DMS_DokuAdmin_) - Dokumentenverwaltung - Vollzugriff auf Dokumente inkl. Löschen, Seiten Löschen usw.  | 
| 51 | 1 | [X] Lutz G | |
| 52 | 4 | [E] Frank S | * *SYS.PT.Plantafel-Admin* (_PlanAdmin_) - Vollzugriff auf Plantafel, umterminieren, Ansichten anlegen und löschen, etc.  | 
| 53 | * *SYS.PT.Plantafel-Worker* (_PlanWorker_) - Bearbeiter in Plantafel, Mitarbeiter kann innerhalb seiner Abteilung zwischen den Kostenstellen Aufträge verschieben. z.B. vom Montage 1 auf Montage 2. Kein Recht Termine zu ändern.  | 
||
| 54 | * *SYS.PT.Plantafel-Fixwoche-Admin* (_PlanFixAdmin_) - Wenn eine Woche durch Vollauslastung gesperrt wird, darf dieser Mitarbeiter die Sperre umgehen und trotzdem weitere Aufträge in die Woche setzen.  | 
||
| 55 | 1 | [X] Lutz G | |
| 56 | 19 | [X] Daniel S | * *SYS.ER-Freigabe* - Gruppenmitglieder dürfen Eingangsrechnungen zur Bezahlung freigeben, dürfen andere eingangsrechnungen sehen  | 
| 57 | 1 | [X] Lutz G | |
| 58 | 19 | [X] Daniel S | * *SYS.Lager-Haenel* - Mitarbeiter darf HÄNEL-Hochregallager über PRODAT ansteuern.  | 
| 59 | * *SYS.Lager-Lagerort* - Anlage von Lagerorten  | 
||
| 60 | * *SYS.Lieferschein.Adressen.Umschreiben* -- Im Lieferschein darf Liefer und Rechnungsadresse umgeschrieben werden ##18646  | 
||
| 61 | 1 | [X] Lutz G | |
| 62 | 25 | [X] Daniel S | * *SYS.QAB-Admin', 'ROLE' );  | 
| 63 | * *SYS.QS-Art-Pruef', 'ROLE' ); -- Artikel Pruefmerkmale bearbeiten  | 
||
| 64 | * *SYS.QS-Art-Copy-Exact', 'ROLE' ); -- Copy Exact ändern  | 
||
| 65 | 1 | [X] Lutz G | |
| 66 | 25 | [X] Daniel S | * *SYS.QAB-Neu-Infomail - Mitarbeiter dieser Gruppe erhalten bei Anlage eines QAB eine Info-Mail  | 
| 67 | * *SYS.QAB-Wirksam-Infomail - ... bei Wirksamkeit  | 
||
| 68 | * *SYS.QAB-Extern-Neu-Infomail - ... bei Anlage Externer QAB (Einkauf/Lieferant)  | 
||
| 69 | * *SYS.QAB-Auswaerts-Neu-Infomail - ... bei Auswärtsbearbeiter  | 
||
| 70 | * *SYS.QAB-Retoure-Infomail - ... Wenn Retourelieferschein / Rücklieferung erstellt wird.  | 
||
| 71 | * *SYS.QAB-Kontrolle  | 
||
| 72 | * *SYS.WEB-Pruefer  | 
||
| 73 | * *SYS.WEB-Admin  | 
||
| 74 | 10 | [X] Lutz G | |
| 75 | 1 | [X] Lutz G | |
| 76 | 10 | [X] Lutz G | Die Zugehörigkeit zu diesen Infomail-Nutzergruppen steuert, ob bei bestimmten Aktionen im QAB / WEB eine Nachricht über das  | 
| 77 | alte Nachrichtenverwaltungssystem versendet werden. Diese Prozesse lassen sich über den QS Assistent heute besser ansteuern,  | 
||
| 78 | 3 | [X] Lutz G | so dass darauf verzichtet werden sollte diese Gruppen noch zu nutzen.  | 
| 79 | 11 | [E] Frank S | |
| 80 | 14 | [E] Rocco Kreutz | h4. *Mitarbeiter*  | 
| 81 | 11 | [E] Frank S | |
| 82 | * Benutzer und Gruppen im PRODAT  | 
||
| 83 | ** wie und wo die erstellt werden, ist in den Erstellungsscripten "ZZ Users.sql" und "ZZ Groups.sql" dokumentiert  | 
||
| 84 | |||
| 85 | 3 | [X] Lutz G | |
| 86 | 14 | [E] Rocco Kreutz | h1. Benutzerberechtigungen V2.0  | 
| 87 | 3 | [X] Lutz G | |
| 88 | * Vorbereitung von damals http://redmine.prodat-sql.de/issues/1573  | 
||
| 89 | ** Abteilungen anlegen  | 
||
| 90 | ** DMS Regeln anlegen  | 
||
| 91 | ** Regeln den Abteilungen zuweisen  |