Bestellung mit Beistellung » Historie » Version 6
[X] Steffen A, 19.10.2016 09:34
| 1 | 1 | [X] Daniel S | h1. Bestellung mit Beistellung |
|---|---|---|---|
| 2 | |||
| 3 | 6 | [X] Steffen A | h2. Einkaufsprozesse/Mischprozesse |
| 4 | 1 | [X] Daniel S | |
| 5 | 4 | [X] Steffen A | {{collapse(Prozessbild) |
| 6 | 5 | [X] Steffen A | !http://redmine.prodat-sql.de/attachments/download/6313/Einkaufsprozesse.png! |
| 7 | 1 | [X] Daniel S | }} |
| 8 | 4 | [X] Steffen A | |
| 9 | 3 | [X] Steffen A | |
| 10 | 6 | [X] Steffen A | h2. Grundprozess "Einkauf mit Beistellung" |
| 11 | 3 | [X] Steffen A | |
| 12 | # Bedarf für Artikel (z.Bsp. aus BANF / AUFTRAG / Projekt…) |
||
| 13 | # Bedarf durch Bestellung E decken |
||
| 14 | + Artikel wird bestellt |
||
| 15 | # Material oder Komponenten zur Herstellung des Artikels soll beigestellt werden |
||
| 16 | + bei Fertigungsartikeln : |
||
| 17 | Variante 1: Auflösen ASK -> Material wird an Bestellung angehangen |
||
| 18 | Variante 2: Manuelles Eintragen des benötigten Beistellmaterials in die Mat-Liste |
||
| 19 | + bei Kaufteilen (ohne ASK): |
||
| 20 | ausschließlich durch manuelles Eintragen des Beistellmaterials in die Mat-Liste |
||
| 21 | # Beistellmaterial verursacht Bedarf |
||
| 22 | # Kommissionierung durch Lager -> LA auf ABK zur Bestellung ->Beistelllieferschein |
||
| 23 | (falls Materialbedarf durch Lagerbestand nicht gedeckt, werden die vorgelagerten |
||
| 24 | Beschaffungsprozesse (z.Bsp. Bestellung oder Fertigung) angesteuert) |
||
| 25 | # Lieferung des in (2.) bestellten Artikels -> LZ -> WE Schein |
||
| 26 | 1 | [X] Daniel S | |
| 27 | [[EN.EinkaufBeistell]] |
||
| 28 | [[DE.EinkaufBeistell]] |