Projekt

Allgemein

Profil

Haenel Hänel » Historie » Revision 5

Revision 4 ([S] Jens A, 20.10.2025 08:43) → Revision 5/6 ([S] Jens A, 20.10.2025 08:45)

h1. Haenel Hänel 

 h2. Grundprinzip 


 * Prodat legt bei Buchungen auf die in den Einstellungen hinterlegten Hänel-Lagerorten ein Hänel-File im Ordner des Lagerorts ab 
 + {{collapse(Einstellungen) 
 !clipboard-202311230916-3zbry.png! 
 }} 
 * Mittels ftp Server, welcher diese Ordner bereitstellt greift der Hänel auf diese Ordner zu 
 + der ftp-Server muß somit im Netzwerk installiert werden. zB FileZilla (oder der Windows-eigene bei Serverbetriebssystem). Logindaten usw. sind zu erstellen. Lese/Schreibezugriff 
 * Mittels der Hänel-Konfigurationssoftware "Jacoman" kann die Steuerung des Hänel-Lift angesprochen und konfiguriert werden 
 + Lift hat vorher eine statische IP direkt an der Liftsteuerung zugewiesen bekommen 
 * Die Konfiguration enthält: Aufbau der csv, IP, Login und Ordner des ftp-server welcher für diesen Lift konfiguriert wurde. 

 h2. Benutzerberechtigungen 

 *Hinweis:* Nur Nutzer der Gruppe "Lager-Haenel":http://redmine.prodat-sql.de/projects/prodat-v-x/wiki/System-Benuter_und_-Benutzergruppen sehen die Aufträge für das Hänel-Lager, da die Information auch nur an der Stelle benötigt wird, wo der Hänel-Lager-Lift physisch steht. 

 h2. Datenfluss 

 


 # Bediener macht einen Lagerabgang auf einen in der Tabelle "haenel" haenel konfigurierten Lagerort. 
 # Der Trigger lifsch__a_i erzeugt in diesem Fall einen Datensatz in der Tabelle "haenel_aktion", haenel_aktion, zunächst ohne Auftrag (Feld "ha_auftg"). Auftrag. 
 # In der Oberfläche vergibt der Bediener eine Auftragsnummer für die Lagerabgänge, welche von ihm selbst selbtst durchgeführt wurde (Methode TFormHaenel.TimerHaenelTimer). wurden TFormHaenel.TimerHaenelTimer. 
 # Nun, wo einer Auftragsnummer im Feld "ha_auftg" ha_auftg vergeben wurde, exportiert der APPS den Datensatz an den vorkonfigurierten Ort (Methode TProdatSrvXEService.HaenelLift). TProdatSrvXEService.HaenelLift.