9000 BarcodeDokument + Geräte » Historie » Revision 26
Revision 25 ([X] Daniel S, 16.11.2021 14:25) → Revision 26/27 ([X] Daniel S, 16.11.2021 14:26)
h1. Installation des Scanners für ein Barcode-Dokument
{{toc}}
Andere Scanner und Hardware siehe [[000_Anforderungsprofil_Einrichtung__Server+Client_und_empfohlene_Hardware]]
h2. Barcode-Scanner
h3. Honeywell MS9520, Xenon
{{collapse(Details: Honeywell Voyager MS 9520 und Honeywell Xenon 1900g)
* *Honeywell Voyager MS 9520*
> Automatisierter Scanner, für Ausscannen Lieferschein geeignet. Kein Button und Pointer für Ziel, nicht für Seiten mit vielen Barcodes geeignet
> Preis derzeit 100€ https://country.honeywellaidc.com/de-DE/Pages/Product.aspx?category=hand-held-barcode-scanner&cat=HSM&pid=9520/40
> attachment:"Honeywell Einrichtung Barcodes.odt"
* *Honeywell Xenon 1900g*
> https://www.honeywellaidc.com/de-DE/products/barcode-scanners/general-duty/xenon-1900g-1902g
}}
> {{collapse(Dokumentation/Downloads)
https://country.honeywellaidc.com/de-DE/Pages/Product.aspx?category=hand-held-barcode-scanner&cat=HSM&pid=9520/40
* attachment:"Metroset3.2.48.zip"
* attachment:"HSM USB Serial Driver version 3.5.5.zip" (auch für Honeywell Xenon 1900g)
** FTP: Tools (Setups und Zips)\BarcodeScanner - Honeywell Voyager MS 9520 [HSM USB Serial Driver version 3.5.5].zip
}}
> {{collapse(Treiber installieren)
* Scanner noch *+nicht+* anschließen
* "HSM USB Serial Driver version 3.5.5.zip" entpacken
* CMD als Admin starten
* und darin dann die Setup.bat ausführen
** Sollte ein "Microsoft Visual C++ 2010 Redistributale Package"-Fehler kommen, nachinstallieren (siehe Troubleshooting unten) und Treiber-Installation von vorn beginnen
* Rechner neu starten
* Scanner +jetzt+ anschließen
* Scanner auf USB Serial Emulation umstellen, falls noch nicht vorkonfiguiert
** Editor/Notepad öffnen und irgendeinen Barcode scannen (keinen Control-Barcode)
Taucht der Code im Editor/Notepad auf, arbeitet er noch mit der Tastatur Emulation (siehe Scanner einrichten oder Troubleshooting)
}}
> {{collapse(Scanner einrichten)
* Scanncodes siehe "Prodat-Liste":https://redmine.prodat-sql.de/attachments/download/7732/Honeywell%20Einrichtung%20Barcodes.pdf -"Quick Sart Guide":https://country.honeywellaidc.com/CatalogDocuments/VG-ECL-DE-QS%20Rev%20C.pdf-
** schnelles Einrichten
* Scanncodes für Honeywell Xenon 1900g:
** attachment:"Xenon-UG.pdf" : insb. USB Serial, s. S. 21
** https://www.honeywellaidc.com/-/media/en/files-public/technical-publications/barcode-scanners/Xenon/Xenon-UG.pdf
* große Liste der Scanncodes siehe "MetroSelect Single-Line Scanner Configuration Guide":https://country.honeywellaidc.com/CatalogDocuments/00-02544%20Rev%20K%202-11.pdf
** Konfigurieren der einzelnen Barcode-Funktionen
* (optional) Enter/Exit Programming > 3 Beeps kurz
** bei "ENTER" nachfolgend 1 Beep als Bestätigung, sonst 3 Beeps (BaBiBu)
* Enable Factory Defaults
* Recall Defaults
* (optional) Enter/Exit Programming > 3 Beeps lang
* (optional) Enter/Exit Programming > 3 Beeps kurz
** "USB Serial Emulation" wird oftmals nicht ausgeführt, wenn es direkt auf "Recall Defaults" folgt
* USB Serial Emulation
** danach sollte Windows den Scanner über USB finden
** bei Geräteerkennung/Treiberinstallation wird der COM-Port angezeigt
!HonneywellInstalliert.png!
** PRODAT zeigt im COMPort-Setup-Dialog auch nur die Ports an, welche sich öffnen lassen (voranden sind und nicht irgendwo anders geöffnet sind)
** MetroSet 2 zeigt später ebenfalls den Port an (der COM-Port, wo USB dran steht)
* (optional) Enter/Exit Programming > 3 Beeps lang
* DE Keyboard einrichten nach Honeywell Einrichtung Barcodes.pdf (Anlage)
}}
> {{collapse(Troubleshooting)
* Scanner sendet immer mit Tastatur Emulation
** Wenn er den USB-Treiber nicht erkennt, schaltet er scheinbar immer dahin zurück
** oder es wurde die USB Serial Emulation noch nicht eingerichtet > siehe Scanner einrichten
* Treiber wird nicht geladen
** Treiber deinstallieren (Systemsteuerung > Programme und Features > Honeywell HSM USB Serial ...)
** Rechner ein oder zwei mal neu starten
** Treiber neu installieren > siehe Treiber installieren
* Für Treiberinstallation fehlt Microsoft Visual C++ 2010 Redistributale Package
** Im Setup Ordner von PRODAT liegt die Datei vcredist_x64_2010.exe, diese muss installiert werden.
}}
> {{collapse(Konfiguration über MetroSet 2 nicht möglich)
* Scanner antwortet nicht auf Befehle (Grund unbekannt), deswegen bricht die Kommunication immer ab
* Manuell versucht testweise den Resetbefehl zu senden -> keine Reaktion vom Scanner (ACK/NAK)
}}
> {{collapse(Beep-Codes)
Beep-Codes (Einschalten)
| 1 Beep | OK |
| 3 Beeps ··· | Konfigurationsfehler / Datenfehler im EPROM) |
| Dauerhafter Beep | Elektrischer Fehler |
| Brrrrr | Mechanischer Fehler (Flipper/Motor) |
Beep-Codes (Scannen)
| 1 Beep | Barcode erkannt |
| 3 Beeps ··· | Kommunikation-Timeout |
| | |
| 3 Beeps ·?. | Single-Code-Konfigurationsbarcode erkannt (ohne aktiven Konfigurationsmodus) |
| 3 Beeps schnell ··· | Beginn des Konfigurationsmodus (Config-Barcode erkannt) |
| 3 Beeps langsam ··· | Ende des Konfigurationsmodus (Config-Barcode erkannt) |
Beep-Codes (Konfiguration)
| 1 Beep | Konfigurationsbarcode erkannt |
| kurzes Brrrrr | Fehlerhafter Konfigurationsbarcode |
}}
h3. DataLogic Magellan
{{collapse(Details: Datalogic Magellan 1100I)
* *Datalogic Magellan 1100I*
> *Treiber:* http://www.datalogic.com/eng/products/automatic-data-capture/on-counter-readers/magellan-1100i-pd-157.html > (Achtung Win8 > Kontextmenü 'Behandeln von Kompatibilitätsproblemen' aktivieren; sonst wird nix installiert)
FTP: Tools (Setups und Zips)\BarcodeScanner - Datalogic Maggelan 1100I [USB COM Driver 6.3.0].zip
> Preis derzeit -320€- 160€ http://www.datalogic.com/deu/magellan-1100i-pd-157.html
> *Handbuch:* http://www.prodat-sql.de/redmine/attachments/3387/820034314.pdf
}}
h3. Barcode-Komponente Delphi DMS
{{collapse(Details: Barcode Komponente > im Dokumentenmanagement)
* *ZBar Barcode Komponente*
> http://sourceforge.net/projects/zbar
> [[prodat-v-x:Dokumentenmanagement - DMS]] > UBarcode
* Imagesinfo *Barcode Reader Toolkit 1.6*
> BarcodeR.ocx (BARCODERLib_TLB)
> http://www.imagesinfo.com/ ist tot (vielleicht das Neue? http://www.tec-it.com/software/barcode-software/tbarcode/overview.aspx)
> [[prodat-v-x:Dokumentenmanagement - DMS]] > TFormDokuImages
}}
{{collapse(unterstützte Formate)
_ZBar Barcode Reader:_
EAN-8, UPC-E, UPC-A, PDF417
EAN-13, ISBN-10, ISBN-13
Interleaved 2 of 5, *Code 39*, *Code 128*
_aus Performancegründen nicht alles aktiviert (nur das *fett*e) - siehe BarcodeTypes_ProdatDokuLink (UBarcode und zbar.pas)_
_Honeywell Voyager MS 9520:_
UPC/EAN; EAN 8; EAN 13; UPC A; UPC E; *Code 39*; Code 39 Full ASCII; *Code 128*; UCC/EAN 128; PARAF Italian Pharmaceutical Code; Code 39 Trioptic; Code 39 3 Bar; Code 39 5 Bar; ITF 14;
Interleaved 2 of 5 (ITF); Standard 2 of 5; Matrix 2 of 5; MSI-Plessy 10/10 Check Digit;
MSI-Plessy Mod 10 Check Digit; Code 11; UK Plessy; Code 93; Codabar; ISBT; RSS Limited; RSS 14; RSS Expanded; RSS truncate; DE-US; Postal Codes.
_Datalogic Magellan 1100I:_
https://redmine.prodat-sql.de/projects/prodat-v12-public/wiki/Barcode-Dokument
ganz viele 2D- und 3D-Barcodes, k.A. welche (seht nirgendwo)
}}