Buchhaltung DATEV 2018 » Historie » Version 15
[X] Daniel S, 03.08.2021 17:02
| 1 | 1 | [X] Jens M | h1. DATEV 2018 |
|---|---|---|---|
| 2 | |||
| 3 | 15 | [X] Daniel S | {{toc}} |
| 4 | |||
| 5 | 9 | [X] Jens M | h2. Funktionsweise |
| 6 | |||
| 7 | * Automatischer Export nach dem Druck (Definitiv-Status). |
||
| 8 | 14 | [X] Jens M | * Ausgangs-Rechung/-Gutschrift: Buchungskonten werden aus den Erlöskonten des ACs und der Steuer-ID des Debitor verwendet |
| 9 | 9 | [X] Jens M | ** Eine Übersetzung nach Steuer-ID und Sachkonto ist über Menü: @Konten - Zusammenfassung@ zu pflegen |
| 10 | ** {{collapse(technische Umsetzung) |
||
| 11 | <pre><code class="diff"> |
||
| 12 | 10019 > Beinhaltet 19% USt + Erlöskonto X + Debitor |
||
| 13 | |||
| 14 | 10019 > Automatikkonto >>> |
||
| 15 | |||
| 16 | Geräteverkauf >> AC 1 Kontierung |
||
| 17 | |||
| 18 | 8512X19 > Gerät nach Deutschland verkauf |
||
| 19 | 8512Y00 > Gerät nach EU verkauft |
||
| 20 | |||
| 21 | Steuer-ID + AC-Konto >>> Buchungs-Konto |
||
| 22 | |||
| 23 | Gerät AC-Erlöskonto 10000 ; Steuerschlüssel ist 19% >>> Übergib 10019 |
||
| 24 | Gerät AC-Erlöskonto 10000 ; Steuerschlüssel ist 0% EU >>> Übergib 10011 |
||
| 25 | </code></pre> |
||
| 26 | *** Tabelle @erloes_zf@ |
||
| 27 | *** Funktion für Übersetzung @Tfaktura.erloes_buchkonto(steu_z, bz_zeko) AS buch_konto@ |
||
| 28 | }} |
||
| 29 | |||
| 30 | h2. Export-Daten |
||
| 31 | |||
| 32 | 1 | [X] Jens M | Neuerungen für DATEV ab 2018 sind rot markiert. |
| 33 | |||
| 34 | 9 | [X] Jens M | h3. 1. Stammdaten |
| 35 | 1 | [X] Jens M | |
| 36 | *Datei* |
||
| 37 | Datev_pkonto.txt |
||
| 38 | |||
| 39 | *Aufbau:* |
||
| 40 | Nummer; |
||
| 41 | Adressname; |
||
| 42 | Anrede + " " + %{color:red}Titel% + " " + Name + " " + Vorname; |
||
| 43 | Adresskürzel; |
||
| 44 | Umsatzsteuerident; |
||
| 45 | Straße; |
||
| 46 | Postfach; |
||
| 47 | 5 | [X] Jens M | Postleitzahl; |
| 48 | 7 | [X] Jens M | Ort; |
| 49 | %{color:red}Land%; (als ISO-Codierung gem. Tabelle @laender@) |
||
| 50 | 1 | [X] Jens M | %{color:red}Adress-Suchbezeichnung% |
| 51 | |||
| 52 | 3 | [X] Jens M | *Beispiel:* |
| 53 | 7 | [X] Jens M | <pre><code class="delphi"> |
| 54 | 3 | [X] Jens M | 10202;Automobile AG;;AUTO-AG;;Hauptweg 21;;99099;Dresden;DE;AUA |
| 55 | 1 | [X] Jens M | </code></pre> |
| 56 | |||
| 57 | |||
| 58 | 9 | [X] Jens M | h3. 2. Bewegungsdaten |
| 59 | 1 | [X] Jens M | |
| 60 | *Datei:* |
||
| 61 | *.Datev_ar.txt (z.B.: 2018-5.Datev_ar.txt) |
||
| 62 | |||
| 63 | *Aufbau:* |
||
| 64 | Rechnungswährung; |
||
| 65 | Bruttowert (Rechnungen negativ; Gutschriften positiv); |
||
| 66 | Steuercode (wenn Automatikkonto dann leer); |
||
| 67 | Kundennummer; |
||
| 68 | Belegnummer; %{color:red}>> ohne vorangestellten Belegtyp (z.B.: 'R-')% |
||
| 69 | 4 | [X] Jens M | Fälligkeitsdatum (DDMMYY); |
| 70 | Belegdatum (DDMM); |
||
| 71 | 8 | [X] Jens M | Steuerkonto; |
| 72 | 1 | [X] Jens M | Kostenstelle; |
| 73 | leer; |
||
| 74 | leer; |
||
| 75 | leer; |
||
| 76 | Anlagen-/Projektnummer; |
||
| 77 | Umsatzsteuerident; |
||
| 78 | leer; |
||
| 79 | Bruttowert; %{color:red}>> mit Punkt als Dezimaltrenner% |
||
| 80 | Basiswährung; |
||
| 81 | Umrechnungsfaktor; %{color:red}>> mit Punkt als Dezimaltrenner% |
||
| 82 | 7 | [X] Jens M | %{color:red}Festschreibungskennzeichen%; (=0 konstant) |
| 83 | 8 | [X] Jens M | %{color:red}Sachkonto (ohne Übersetzung = Erlöskonto)%; |
| 84 | 1 | [X] Jens M | %{color:red}Belegtyp%; (= 'R'echnung, 'G'utschrift, etc.) |
| 85 | 8 | [X] Jens M | %{color:red}Adress-Suchbezeichnung%; |
| 86 | 11 | [X] Jens M | -%{color:red}Erlöskonto (Übersetzung anhand Sachkonto)%;- |
| 87 | 1 | [X] Jens M | |
| 88 | *Beispiel:* |
||
| 89 | 3 | [X] Jens M | <pre><code class="delphi"> |
| 90 | 13 | [X] Jens M | EUR;-212.45;;10202;RG18-00095;281018;2809;4125;;;;"";"";DE999999998;;212.45;EUR;1.000000;0;4100;R;AUA |
| 91 | EUR;-187.96;;10202;RG18-00095;281018;2809;4400;;;;"";"";DE999999998;;187.96;EUR;1.000000;0;4100;R;AUA |
||
| 92 | 3 | [X] Jens M | </code></pre> |