Mobile Update-Service » Historie » Version 11
[E] Rocco Kreutz, 01.11.2023 16:25
| 1 | 1 | [E] Rocco Kreutz | h1. Mobile Update-Service |
|---|---|---|---|
| 2 | |||
| 3 | Neben der Web-Service Instanz kann auch ein Update-Service installiert werden, um automatisch die Web-Service Instanz(en) zu aktualisieren. |
||
| 4 | Informationen zu verfügbaren Updates und derzeitiger UpdSvc-Konfiguration sind im Admin-Area einsehbar. |
||
| 5 | |||
| 6 | 2 | [E] Rocco Kreutz | * Der Web-Service basiert letzten Endes auf Prodat. Aus diesem Grunde wird neben der eigenen Versionsnummer auch die Versionsnummer von Prodat angeggeben. Im Login wird nur die eigene aufgeführt. |
| 7 | * Im Grid werden alle freigegebenen Updates aufgelistet. Hier kann manuell ein Update installiert werden (sofern ein Update-Service installiert ist). |
||
| 8 | 7 | [E] Rocco Kreutz | * Im Bereich rechts kann die komplette Anzeige aktualisiert werden als auch der Status des Update-Services geprüft werden. |
| 9 | 2 | [E] Rocco Kreutz | ** Verfügbare Modi: |
| 10 | *** updsvcmDisabled - Updates komplett abgeschaltet |
||
| 11 | *** updsvcmManual - Updates können nur manuell über Admin-Area eingespielt werden |
||
| 12 | *** updsvcmDedicated - Updates werden automatisch eingespielt + customer Feld eines Updates muss EXAKT übereinstimmen |
||
| 13 | *** updsvcmRestricted - Updates werden automatisch eingespielt + customer Feld eines Updates muss passen + es muss ein passender Eintrag in restrictions definiert sein im update |
||
| 14 | *** updsvcmAuto - Updates werden automatisch eingespielt + customer Feld eines Updates muss passen + (keine restrictions definiert ODER es muss eine passende restriction definiert sein im update) |
||
| 15 | ** Verfügbare Instanz-Typen: |
||
| 16 | *** LIVE |
||
| 17 | *** TESTLIVE |
||
| 18 | *** TESTTEST |
||
| 19 | ** Sticky: |
||
| 20 | *** Updates können als 'Sticky' manuell eingespielt werden. Dies ermöglicht es ein älteres Update einzuspielen und zu verhindern das neuere Updates automatisch eingespielt werden. |
||
| 21 | 5 | [E] Rocco Kreutz | |
| 22 | 2 | [E] Rocco Kreutz | * Derzeit dauert es ca. 5 Minuten bis geprüft wird ob neue Updates vorhanden sind und weitere 5 Minuten ob für die spezifische Web-Service-Instanz ein neueres Update vorhanden ist. |
| 23 | * Der Update-Service merkt sich NICHT, auf welchem Update eine Service-Instanz aktuell war (bzw. Sticky) NACH EINEM NEUSTART! |
||
| 24 | ** Das heißt nach einem Neustart des Update-Service, muss erneut manuell ein Update als Sticky eingespielt werden, wenn ein älteres Update als Sticky eingespielt war. |
||
| 25 | 6 | [E] Rocco Kreutz | ** Automatische Updates suchen nur innerhalb derselben Major-Version neu neuerer Version. |
| 26 | *** Es kann daher niemals passieren, das automatisch von einer Version 23.04.06 auf 24.00.00 aktualisiert wird. |
||
| 27 | *** Major-Version Updates müssen nach wie vor manuell angestoßen werden. |
||
| 28 | 8 | [E] Rocco Kreutz | * Der Update-Service selber, muss nach wie vor manuell installiert/aktualisiert werden |
| 29 | 2 | [E] Rocco Kreutz | |
| 30 | |||
| 31 | 4 | [E] Rocco Kreutz | * Mit dieser Version ist die Web-Anwendung nun auch in der Lage, den Browser-Cache selbtstätig und automatisch zu aktualisieren. |
| 32 | ** Bei jedem jedem öffnen des Login-/ Haupt-Formulares (wird geprüft ob die Web-Service-Instanz aktueller ist, als was der Browser kennt. |
||
| 33 | ** In diesem Falle werden forciert die aktuellen Dateien von der Web-Service-Instanz angefragt und dannach ein reload ausgeführt |
||
| 34 | |||
| 35 | 1 | [E] Rocco Kreutz | !clipboard-202311011546-osfap.png! |
| 36 | |||
| 37 | h2. Konfiguration |
||
| 38 | |||
| 39 | h3. Update-Service |
||
| 40 | |||
| 41 | 8 | [E] Rocco Kreutz | * Der Port muss NICHT nach aussen hin freigegeben werden, da dieser nur lokal von der Service-Instanzen erreichbar sein muss |
| 42 | * Also normalerweise keine Änderungen an der Firewall nötig |
||
| 43 | * Der Update-Service benutzt normale http (get/post) Anfragen an den CIMPC-Web-Server, um seine Aufgaben zu erledigen |
||
| 44 | |||
| 45 | 3 | [E] Rocco Kreutz | !clipboard-202311011606-smyms.png! |
| 46 | |||
| 47 | 1 | [E] Rocco Kreutz | h3. Service-Instanz |
| 48 | |||
| 49 | 11 | [E] Rocco Kreutz | * Die Service-Instanz benutzt normale http (get/post) Anfragen an den CIMPC-Web-Server, um die Aufgaben bzgl. Service-Update zu erledigen |
| 50 | 8 | [E] Rocco Kreutz | |
| 51 | 2 | [E] Rocco Kreutz | |
| 52 | !clipboard-202311011603-zkjuj.png! |