Modules-MetaInfo » Historie » Version 8
[E] Rocco Kreutz, 22.05.2024 15:44
| 1 | 1 | [E] Rocco Kreutz | h1. Modules-MetaInfo |
|---|---|---|---|
| 2 | |||
| 3 | Für alle Module(Forms) welche direkt ansprechbar sein müssen (Shortname URL-Link) |
||
| 4 | 4 | [E] Rocco Kreutz | * Meta-Info wird intern als JSON-Objekt gespeichert |
| 5 | * Der genaue Inhalt wird in Zukunft erweitert und die genaue Dokumentation dazu erfolgt später |
||
| 6 | * Derzeit soll nur {}->CMETA_SHORTNAME angepasst werden, um eigene Shortname-URL-Links generieren zukönnen |
||
| 7 | 1 | [E] Rocco Kreutz | |
| 8 | 4 | [E] Rocco Kreutz | h4. > |
| 9 | |||
| 10 | 1 | [E] Rocco Kreutz | * Alle Module (Forms) generieren intern Meta-Info ("siehe auch":https://redmine.prodat-sql.de/projects/prodat-v12-public/wiki/DynGrid_als_URL) |
| 11 | 6 | [E] Rocco Kreutz | * Diese Informationen werden im "Admin Area" Tab "Make URL-Link" Button "Write Default Meta-Info" in die Datenbank geschrieben, für alle Module welche sich im Programm registriert haben |
| 12 | 1 | [E] Rocco Kreutz | ** Nicht jedes Modul registriert sich |
| 13 | *** Der Exception-Dialog z.B. registriert sich nicht, da er ein Kern-Element der Anwendung ist |
||
| 14 | *** Andere Formulare registrieren sich nicht, da nicht vorgesehen ist, diese explizit ansprechen zu können bzw. das Verhalten zu verändern |
||
| 15 | 2 | [E] Rocco Kreutz | ** Diese Einträge werden mit mmm_default = True geschrieben, im Gegensatz dazu werden von Benutzern definerte Einträge mit mmm_default = False geschrieben !!! |
| 16 | 1 | [E] Rocco Kreutz | *** Alle Default-Einträge dürfen nicht editiert werden, mit Ausnahme der Spalten mmm_access_roles_allow und mmm_access_roles_deny |
| 17 | 2 | [E] Rocco Kreutz | **** Hier handelt es sich um Komma-Separierte String-Listen von DB-Rollen |
| 18 | **** Deny hat Vorrang vor Allow |
||
| 19 | **** Die Auswertung berücksichtigt rekursive Rollen/Mitgliedschaften |
||
| 20 | 3 | [E] Rocco Kreutz | * Für jedes registrierte Modul ("Default-Einträge"), kann hier ein override definiert werden |
| 21 | ** Um eigene/angepasste Shortname-URL-Links zu definieren bzw. Parameter anzupasssen |
||
| 22 | ** Alle Eingenschaften anzupassen, welche auch in einem URL-Link definiert/angepasst werden können |
||
| 23 | 1 | [E] Rocco Kreutz | ** Die Spalte mmm_metainfo muss korrekt gesetzt sein, am einfachsten geht dies, indem man den Wert des zugehörigen Default-Eintrages kopiert !!! |
| 24 | 6 | [E] Rocco Kreutz | |
| 25 | |||
| 26 | h4. > |
||
| 27 | |||
| 28 | * All diese Anpassungen bzgl. Modulen können gemacht sofern die Default-Einträge in der Tabelle public.modulesmeta_mobile stehen. Was im Moment MANUELL gemacht werden muss! |
||
| 29 | 5 | [E] Rocco Kreutz | |
| 30 | !clipboard-202405071556-ae6cj.png! |
||
| 31 | 7 | [E] Rocco Kreutz | |
| 32 | |||
| 33 | h3. URL-Erstellen |
||
| 34 | |||
| 35 | * https://<domain>:<port>/?openmodule=<shortname>&<param1_of_shortname>=<param1_value>&<param2_of_shortname>=<param1_value> |
||
| 36 | * <domain>: p2017srv.prodat-sql.de |
||
| 37 | * <port>: 8091 |
||
| 38 | * <shortname>: abk (Module[Default]: CimW.ABK.FormProduktAuftragU.TCimWFormProduktAuftrag) |
||
| 39 | ** Siehe obige Tabelle Spalte 'mm_shortname' |
||
| 40 | * <param1_of_shortname> .. <param2_of_shortname>: ab_ix |
||
| 41 | ** Die Parameter sind in der Meta-Info aufgelistet, als Unterobjekt {}->CMETA_PARAMS |
||
| 42 | ** {"CMETA_MODULE": "CimW.ABK.FormProduktAuftragU.TCimWFormProduktAuftrag", "CMETA_PARAMS": {"ab_ix": "ABK"}, "CMETA_SHORTNAME": "abk", "CMETA_MULTIPLE_INSTANCES_ALLOWED": true} |
||
| 43 | ** CMETA_PARAMS": {"ab_ix": "ABK"} |
||
| 44 | 8 | [E] Rocco Kreutz | |
| 45 | |||
| 46 | |||
| 47 | |||
| 48 | h3. Short-URL-Links / Overrides |
||
| 49 | |||
| 50 | * !clipboard-202405221544-nnbl8.png! |