Projekt

Allgemein

Profil

Schulungsplan PRODAT » Historie » Version 17

[X] Steffen A, 06.11.2025 11:28

1 5 [X] Steffen A
2
offene Videos https://redmine.prodat-sql.de/issues/23540
3
4 1 [X] Daniel S
h1. Schulungsplan PRODAT
5 5 [X] Steffen A
6 8 [X] Steffen A
Der Schulungsplan orientiert sich am Grundprozess. https://help.prodat-erp.de/video.html#grundprozess
7
8
Die Zielstellung besteht darin das notwendige KnowHow und Verständnis beim zuständigen Anwender aufzubauen.
9 7 [X] Steffen A
Hierzu ist es dringend erforderlich, dass
10 5 [X] Steffen A
11 7 [X] Steffen A
# die Prozesse und Abläufe im Unternehmen definiert,
12
# die Verantworlichkeiten im Ablauf festgelegt,
13 1 [X] Daniel S
# und die Art und Weise der Durchführung der Aufgaben in PRODAT *dokumentiert* sind.
14 7 [X] Steffen A
15 11 [X] Steffen A
*Empfehlung zur Nutzung des Schulungsplanes*
16 12 [X] Steffen A
* Gehen Sie Schrittweise vor und nehmen sich anfangs kleinere und abgeschlossene Themenbereiche in chronologischer u.g. Reihenfolge vor.
17
* Schauen Sie sich initial Videos, Tutarials und Hilfe an, bevor Sie testen.
18
* Versuchen Sie anschließend parallel den Ablauf in Prodat nachzustellen. 
19 11 [X] Steffen A
20
*Wichtig* Die Unterstützung von Unternehmensabläufen ist vielseitig und umfangreich. Demzufolge ist die Anzahl an (Prozess)Möglichkeiten in einer ERP Software hoch und Oberflächen entsprechend ausgestattet. Kommen Sie unbedingt bei Fragen oder Unsicherheiten auf uns zu. Die meisten Dinge sind oftmals schnell erklärt.
21 3 [X] Steffen A
22
h2. Grundlagen
23
24 4 [X] Steffen A
# Schulungsplan-Grundschulung https://help.prodat-erp.de/video.html#prodat-grundlagen
25
## Grundlegendes
26 13 [X] Steffen A
##* Startoberfläche und Geschäftsübersicht https://help.prodat-erp.de/mainmenu.html
27 1 [X] Daniel S
##* F2-Fenster, Weitere Informationen (Antenne), Weitere Funktionen (Zauberstab),Drucken, Bedienung (Verlinkungen)
28 13 [X] Steffen A
+ https://help.prodat-erp.de/such__und_auswahlfenster_f2_fe.html
29
+ https://help.prodat-erp.de/f2_antenne.html
30
+ https://help.prodat-erp.de/sondfunc.html
31
+ https://help.prodat-erp.de/gridfilter.html
32 1 [X] Daniel S
##* Wiedervorlagen, Beispiele für Geschäftsübersicht
33 13 [X] Steffen A
+ https://help.prodat-erp.de/geschaeftsuebersicht.html
34
+ https://help.prodat-erp.de/wiedervorlagen.html
35 1 [X] Daniel S
##* Drucken, Excel, Email
36 13 [X] Steffen A
+ https://help.prodat-erp.de/dokumente_erstellen.html
37
+ https://help.prodat-erp.de/printdok_preview.html
38
+ https://help.prodat-erp.de/druckeinstellungen.html
39 1 [X] Daniel S
## Allgemeine Bedienung
40 13 [X] Steffen A
##* Tastenkombinationen https://help.prodat-erp.de/tastenfunktionen.html
41 4 [X] Steffen A
##* Dokumentablage und Dokumentenmanagement
42
##* Assistenten auslösen und platzieren
43 14 [X] Steffen A
##* Datenexport https://help.prodat-erp.de/filtermoeglichkeiten_und_expor.html
44 1 [X] Daniel S
## Arbeiten mit PRODAT
45 13 [X] Steffen A
##* Suchen
46
+ https://help.prodat-erp.de/standardsuche.html
47
+ Detailsuche: https://help.prodat-erp.de/suchfenster.html
48 6 [X] Steffen A
##* Fokussieren von Aufgaben und Geschäftsvorgängen
49
###* Einstellung tabellarischer Übersichten (Assistenten, Dashboards usw.) >> relevante Spalten/Felder ein/ausblenden
50
###* Filter >> Speichern >> Filtertabs
51
###* Layouts
52
###* Hervorheben von Feldern
53
##* Persönliche Organisation
54
###* Festlegung der Verantwortlichkeit (Welche Persone(n) Überwachen/Steuern was?) für welchen Prozessschritt
55 3 [X] Steffen A
###* Festlegung der Werkzeuge (Womit wird gearbeitet (z.B. Assistent xy, Dashboard, Prodatmodul, Report)
56 1 [X] Daniel S
###* Einrichten der Werkzeuge (Spalten, Filter usw.)
57
###* Festlegung und Definition der Arbeitsabläufe (z.B. Modul Lagerzugang Bestellung aus Assistent Warenwirtschaft öffnen)
58
59 8 [X] Steffen A
h2. Stammdaten https://help.prodat-erp.de/video.html#stammdaten
60 1 [X] Daniel S
61 15 [X] Steffen A
# Stammdaten – Kurzüberblick
62
## Währungen, Steuern, Sprachen, Zahlungskonditionen etc.
63
## Abzuschläge, Transportarten
64 9 [X] Steffen A
# Adresssen https://help.prodat-erp.de/adk_formadress.html
65 15 [X] Steffen A
## Kunden, Lieferanten, Konditionen, Sprachen
66
## Abweichende Liefer/Rechnungsadressen
67 9 [X] Steffen A
# Artikel https://help.prodat-erp.de/art_formartikel.html
68 15 [X] Steffen A
## Stammdaten, Zeichnungen/Bilder
69
## Texte für Angebot, Auftrag, Lieferschein, Rechnung
70
## Selbstkosten, Verkaufspreisbasis
71 1 [X] Daniel S
## ASK https://help.prodat-erp.de/opl_formavor.html
72 15 [X] Steffen A
### Kostenstellen / Stundensätze https://help.prodat-erp.de/ksv.html
73
### Stücklisten (Baugruppen) https://help.prodat-erp.de/stv_formstv_stuecklisten.html
74 17 [X] Steffen A
### Kalkulation https://help.prodat-erp.de/video.html#kalkulation
75 9 [X] Steffen A
# Lagerort >> Beachten Lagerstrategien: https://video.prodat-sql.de/Einkauf/01%20Lager%20und%20Einkaufsstrategien.mp4
76 1 [X] Daniel S
##* https://help.prodat-erp.de/lagerorte_verwalten.html
77
78
h2. Prozesse
79 9 [X] Steffen A
80
# Grundprozess nach Bereichen: https://help.prodat-erp.de/video.html#grundprozess-bereichsbezogen
81
# Verkauf: https://help.prodat-erp.de/video.html#verkauf
82
## Vorkalkulation https://help.prodat-erp.de/video.html#kalkulation
83
###* Hilfe: https://help.prodat-erp.de/art_kalkulation_overview.html
84
###* Kalkulationsschema: https://help.prodat-erp.de/kalkulationschema.html
85 1 [X] Daniel S
## VK Preisbildung (Achtung: Verschiedene Philosophien je nach Verfahren im Unternehmen) https://help.prodat-erp.de/art_artvkp_verkaufspreisbildung.html
86
## Angebot- & Auftragerstellung https://help.prodat-erp.de/auftg_formauftg.html
87 15 [X] Steffen A
+ Angebote und Kundenaufträge
88
+ (Preisbildung aus Kalkulation, Festpreis, Kundenklassen)
89
+ Verkaufsdokumente
90 1 [X] Daniel S
+ Assistent, Überwachung
91 17 [X] Steffen A
# Einkauf https://help.prodat-erp.de/video.html#einkauf 
92
## Grundprozess https://help.prodat-erp.de/ldsdok_einkauf_beschaffung_overview.html
93 9 [X] Steffen A
## Anfragen
94 1 [X] Daniel S
## Angebote
95
## Bestellungen
96 15 [X] Steffen A
+ Bestellungen Extern (Lieferanten)
97
+ Bestelldokumente, Anhänge (Zeichnungen an Bestelldokument)
98 1 [X] Daniel S
+ Assistent, Überwachung, Bestellbestätigung
99 15 [X] Steffen A
+ Bestellung nach Bedarfen / Materialdisposition
100 17 [X] Steffen A
## Auswärtsvergabe https://help.prodat-erp.de/prozessmodel_auswaertsbearbeit.html
101 1 [X] Daniel S
+ Anfragen >> Kalkulation
102 16 [X] Steffen A
+ anstehende AWV
103
+ Erfassung Rücklieferung
104 17 [X] Steffen A
## Eingangsrechnung https://help.prodat-erp.de/einkauf_zahllauf_buchhaltung.html
105 1 [X] Daniel S
# Fertigung
106
## PA und ABK erstellen
107 9 [X] Steffen A
## Lagerbewegung
108
##* Lagerabgang ABK
109
##* Lagerzugang PA
110 17 [X] Steffen A
## Fertigungssteuerung >> Plantafel https://help.prodat-erp.de/plant__summary.html
111
# Lager https://help.prodat-erp.de/video.html#lager
112
## Lagermodule https://help.prodat-erp.de/lag_overview.html
113 1 [X] Daniel S
##* Lagerzugang (E, I)
114
##* Lagerabgang (ABK, Auftrag)
115 15 [X] Steffen A
##* Lagerabgang frei
116 1 [X] Daniel S
## Lieferschein
117 15 [X] Steffen A
## Lagerbewertung
118 1 [X] Daniel S
## Lagerbestand, Korrekturen (permanente Inventur)
119 17 [X] Steffen A
# Faktura https://help.prodat-erp.de/belkopf__faktura_rechnung_gutschrift__proforma.html
120 15 [X] Steffen A
## Rechnung aus Lieferschein
121
## Freie Rechnung
122 17 [X] Steffen A
# BDE https://help.prodat-erp.de/bdegrundlagen.html
123 1 [X] Daniel S
## Präsenszeit
124 9 [X] Steffen A
##* Erfassung
125
##* Auswertung
126 1 [X] Daniel S
## Auftragszeiterfassung 
127 17 [X] Steffen A
# DMS https://help.prodat-erp.de/dokumentenverwaltung.html
128 1 [X] Daniel S
129 10 [X] Steffen A
*Optional*
130
# BI-Modul, Dashboard
131
# Projektmodul am Bsp. Werkzeugbau http://pg.prodat-erp.de:212/abk_ab2ba__werkzeugvorrichtung.html
132
# Vertragsmanagement
133 17 [X] Steffen A
# QM https://help.prodat-erp.de/qualitaetsmanagment.html
134 9 [X] Steffen A
+ WEB
135
+ QAB
136
+ Lieferantenbewertung 
137
+ Zertifikatsüberwachung
138
+ Prüfplan
139 3 [X] Steffen A
+ Prüfmittelverwaltung
140
+ Serviceanfrage & Servicevorfall
141 8 [X] Steffen A
142 3 [X] Steffen A
h2. Administration
143
144
# Administration
145 8 [X] Steffen A
## Ticket-System 
146 3 [X] Steffen A
### Wiki https://redmine.prodat-sql.de/projects/*kunde*/wiki
147
### Vorlagen
148
## Systemkonfiguration (Systemkonfiguration (Server, Client).pdf)
149
## Mitarbeiter, Login anlegen
150
## Benutzerrechte vergeben
151
## Dynamische Einstellungen
152 1 [X] Daniel S
## Zentraldokument