3950 Dashboard » Historie » Revision 23
      « Zurück |
    Revision 23/38
      (diff)
      | Weiter »
    
    [X] Philipp Wolak, 13.04.2023 09:48 
    Einstiegsfilter ergänzt
    
3950 Dashboard¶
Einstiegsvideo: Y:\KUNDENDATEN\CIMPCS\Intern\Arbeitsunterlagen\Schulungsvideos\Admin\Dashboard
Möglichkeiten für Kunden¶
- Kundeneigene Erstellung von Dashboards
 - Nutzung vorgefertigter ProdatStandardDashboards
 - Entwicklung von kundenspezifischen Dashboards durch CIMPCS
 
Anwendungsbeispiele¶
Erstellung¶
Aufpassen: beim Schließen wird nicht automatisch nach Speichern gefragt!
- Hauptmenü-Eintrag erstellen mit action: 
dashboardund proc: Dashboard-Kennzeichen zum Beispiel - Dashboard öffnen
 Zahnrad/BearbeitenAufklappenPanel links/Popupmenu/Neue Seite erstellenAufklappen- und folgende Parameter eingeben:
	
- Menu.Caption
 - Menu.Hint
 - Menu.ImageIndex (Passende Icon von USysModule/ImageListHot)
 
 - die Parameter kann man später über 
Panel links/Popupmenu/Aktuelle Seite editierenanpassen - Seiten sind mit drag-n-drop miteinander kombinierbar (kann man als Baumstruktur darstellen) zum Beispiel
 
- und folgende Parameter eingeben:
	
 
TileControl¶
- Editierte Seite auswählen
 Zahnrad/ErstellenAufklappen- Parameter:
	
- Name (Komponentname, also Groß- und Kleinschreibung ist nicht von Bedeutung, jedoch dürfen nur Buchstaben, Zahlen und der Unterstrich verwendet werden. Der Name muss mit einem Buchstaben beginnen)
 - Text 1 (oben links)
 - Text 2 (oben rechts)
 - Text 3 (unten links)
 - Text 4 (unten rechts)
 - MainMenu-Link (mm_id)
 - Font.Size(1)
 - Font.Size(2-4)
 - ImageIndex (Glyph = False) [wovon geladen / wie kann man bedienen?] Vorschlag: löschen und Image von oben ausgewählter 
mm_idladen. - mit Schift+Linksklick kann man die Größe anpassen (werden vorgegebene Größe nacheinander gesetzt)
 - Beispiel
 
 
LayoutControl¶
- Editierte Seite auswählen
 Zahnrad/ErstellenAufklappen- LayoutControl
 - Popupmenu von LayoutControl:
	
Eigenschaften: heir kann man aktuell nur die Höhe anpassenLayoutControl-Customizer: visuelle Layouteditor (Gruppierung, Positionierung, Ausrichtung, Umbenennung usw)
 
Offen: wie erzeugt man ein Split Element?
Grid¶
Hinzufügen/Grid- Popupmenu von Grid
Aufklappen
	
- Erste zwei Zeilen: automatisch generierte Namen von Frame und Layout zur Info
 - bei SQL kann man Standard-SQL-Name eingeben oder direkte SQL-Statement: zum Beispiel
 Parent anpassenfür Master-Detail-Beziehungstabellen geeignet, zum Beispiel
 
Chart¶
Hinzufügen/Chart- Popupmenu von Chart 
	
- Parent anpassen und SQL analor Grid (siehe oben)
 - Eigenschaften:
Aufklappen
	
- GroupCaption
 - x[x] (Bezeichnung und Farbe definieren)
 - y[y1](Bezeichnung und Farbe definieren)
 - [y2] (Bezeichnung und Farbe definieren)
 - [y3] (Bezeichnung und Farbe definieren)
 - ToolBox (um Diagrammdarstellung im Laufzeit zu ändern)
 - ChartType (Beschreibung)
 - LegendPosition
 
 - Beispiel: Aufklappen
 
 
Groups¶
Groups können sowohl als statische Gruppierung, als auch als Registerfenster verwendet werden.
~> Layout-Control Customizer > Kontextmenü der Gruppe > Layout Direction
Einstiegsfilter¶
- Daten werden erst nach Enter-Taste in Suchfeld oder nach Suchen-Button Klick geladen
 - Ganze Funktionalität nur bei Hauptframe möglich (wo keinen Parent angegeben ist)
 - Filter-Liste sind Einträge von der 
datarowstateTabelle - BSP: Aufklappen
INSERT INTO datarowstate (drs_type, drs_code, drs_sort, drs_filtersql, drs_textnr, drs_defregister) VALUES ('CRM_dframe_Angebote_MA_lcFrame_angebbylkn', 's30Tage', 10, 'COALESCE(_auftg.modified_date > (CURRENT_DATE - INTERVAL ''30 DAY'')::DATE, false)', 4624, false), --Letzte 30 Tage ('CRM_dframe_Angebote_MA_lcFrame_angebbylkn', 'sPosFirst', 20, '(SELECT MIN(ag_pos) FROM auftg AS _auftg WHERE _auftg.ag_nr = ag_nr) = ag_pos', 26573, true); --Nur erste Position drs_typeist der Grid-Name. Dieser wird im Edit-Modus im Popupmenü angezeigt Aufklappen
Synchronisierung¶
WICHTIGER HINWEIS: Von Kunden vorgenommene Änderungen an Prodat-Dashboards können nicht zusammengeführt werden und werden bei der Synchronisierung überschrieben.
- Dashboards werden als OPTIONS (component_options) auf den SyncServer (PRODAT-18.08) synchronisiert und stehen damit für alle Kunden zur Verfügung Aufklappen
 - Bei neuen Dashboards ist zusätzlich der neu erstellte Hauptmenüpunkt auf den SyncServer hochzuladen
 
Von [X] Philipp Wolak vor mehr als 2 Jahren aktualisiert · 23 Revisionen














