Aktionen
  Prodat Mobile Installieren » Historie » Revision 10
      « Zurück |
    Revision 10/32
      (diff)
      | Weiter »
    
    [E] Rocco Kreutz, 07.03.2023 11:32 
    
    
FredaV2 Installieren¶
Momentan wird FredaV2 als ZIP und nicht als Setup ausgerollt.
- FredaV2 ist ein Windows Service, ein Web-Server
 - Er muss daher auf einem Rechner installiert werden, welcher von allen Geräten erreicht werden kann, welche den Dienst benutzen wollen (Browser)
 - Vorzugsweise, sollte dies mittels Domain im Intranet möglich sein
 
Beispiel¶
- Im Beispiel wird FredaV2 DIREKT auf Laufwerk P:\ installiert
 - Die ZIP dazu direkt im Laufwerk P: entpacken Aufklappen
 - Unter files/dms/ werden die aus dem DMS geholten Dokumente gesichert, damit nicht jedesmal beim DMS angefragt werden muss
 - Alle anderen (originären) Ordner sind Bibliotheken
	
- Auch wenn es möglich ist die Dateien unter ext-7.5.1, uni-1.90.0.1563, unipackages-7.5.1, unim-1.90.0.1563 selber zu bearbeiten, um eigene Anpassungen am Layout zu erzielen, ist davon STRIKT abzuraten
 - Dasselbe gilt für alle mitgelieferten CSS/JS Dateien im Ordner files
 - In der Config ist es möglich eigene CSS/JS Dateien einzubinden
	
- Diese müssen im Ordner files liegen oder in einem darunter liegenden Ordner
 
 
 - Konfigurieren:
	
- Die rot umrandeten Einträge müssen auf die eigenen Werte konfiguriert werden
 - Die blauen sind wahrscheinlich OK, könnten aber ebenfalls nötig sein
	
- Falls der Server mehr als 1 NIC besitzt und der Freda-Service nur auf einer bestimmten NIC/IP laufen soll
 
 - manifest.json
 - server.config.json 
	
- Die mitgelieferten cert.key, cert.pem, chain.cer Dateien sind reine Dummy-Dateien (zur Veranschaulichung)
 - Siehe dazu Zertifikate für das eigene Intranet
 
 
 - Wenn alles konfiguriert wurde und die Zertifikats-Dateien vorhanden sind, kann der Dienst installiert werden
	
- cmd öffnen
 - Nach P:/ wechseln
 - FredaService.exe /INSTALL ausführen
 - Für Silent Installationen (Batch/CMD): FredaService.exe /INSTALL /SILENT
 - Service deinstallieren: FredaService.exe /UNINSTALL
 - Im Service Manager unter Windows erscheint der Service dann folgendermassen (jedoch NOCH NICHT gestartet !)
 - Im Bild wurde der Service nicht unter P:\ installiert ! Aufklappen
 
 - Die mitgelieferte Freda.Exe ist eine normale Anwendung, kein Service
	
- Damit lässt sich schnell die Konfiguration testen, ohne dass man jedesmal erst den Service stoppen und wieder starten muss
 - Dazu einfach die Exe ausführen
 - Logs/Brwoser checken
 - Rechts unten in der Taskleiste (evtl. im Versteckten Bereich) auf das schwarze Prodat-Logo rechtsklicken und Shutdown wählen
 - Damit ist der WebServer wieder beendet
 - Wenn alles passt, den Service wieder starten (über die Windows-Service Verwaltung)
 
 
Von [E] Rocco Kreutz vor mehr als 2 Jahren aktualisiert · 10 Revisionen




